Zum Inhalt springen
Klangskizzerei

Klangskizzerei

Wiener Independent Musikblog mit skizzerischer Note

  • Albumreviews
    • austrian
    • klangskizzerei favorit des Jahres
      • klangskizzerei favorit 2016
    • klangskizzerei klassiker
      • 1972
      • 1993
      • 1995
      • 2002
  • Konzerte
    • Pflichttermine
    • konzert reviews
  • Interviews
  • Künstlerportraits
    • Künstlerportraits
    • Ausgestellt
  • Blogroll & Diverses
    • Blogroll
    • Die Welt ist eine Scheibe
  • Über Klangskizzerei
  • Kontakt

Kategorie: album reviews

album reviews, austrian

Picobello – Was Wir Sind

Am Puls der Zeit, das Lebensgefühl Wiens atmend und Rückschau in die Vergangenheit haltend: das ist die Musik von „Picobello“, einer deutschsprachigen Gitarren-Pop Band mit Indie, New Wave und 60er…

von Stefan Westacott12. Februar 202122. März 2021Schreibe einen Kommentar
austrian

Reino Glutberg – Reino Glutberg spüd 7 Numman aus seim bluesigen Repertoire EP

Die Gitarrensaiten werden gedämpft, gepflückt oder gedroschen; das Slide-Gitarrenspiel ruscht zielsicher am Gitarrenhals; der linke Fuß stompt die Stompbox; der Schellenring am rechten Fuß scheppert, die Stimme glüht. Die harten,…

von Stefan Westacott16. Dezember 202016. Dezember 2020Schreibe einen Kommentar
album reviews, austrian

Moll – Musik

Moll. Musik. Was simpel klingt entwickelt ungeahnten Tiefgang. War Lukas Meschiks ehemalige Indie-Band „Filou“ rockiger so ist bei seinem neuen Solo-Projekt Moll dessen Album auf Problembär Records releast wurde, die…

von Stefan Westacott26. August 202029. November 2020Schreibe einen Kommentar
album reviews, austrian

I’m a Sloth – My Body is my Capital EP

In Wien stirbt alles, in Wien wird aber auch vieles wiedergeboren – so zum Beispiel der Grunge. I’m a Sloth sind eine 2009 gegründete Grunge Band aus Wien – Bernhard…

von Stefan Westacott26. Juni 202023. August 2020Schreibe einen Kommentar
Deluxe Redux
album reviews, austrian

Destroyed but not Defeated – Deluxe Redux

Eine Abkehr vom tiefschwarzen, knochigen Drei-Mann-Grunge: Drei Jahre nach ihrer Sieben-Song Grunge-EP The World is Changing and So Must We, schalten Destroyed but not Defeated auf Deluxe Redux (Wohnzimmer Records)…

von Stefan Westacott28. Dezember 201928. Dezember 2019Schreibe einen Kommentar
album reviews, austrian

bruecke – von gestern nach hier

Ein Jahrhundert nach der Gründung der deutschen Expressionismus-Künstlergruppe Brücke entwirft sich eine Wiener Indie-Rock-Band in deren Künstlergeist und überzeugt auf ihrem letztjährig erschienen Debütalbum von gestern nach hier mit ausdrucksstarken…

von Stefan Westacott31. März 20189. Mai 2020Schreibe einen Kommentar
2017 austrian, album reviews

I’m a Sloth – Bosom

Fast ein Vierteljahrhundert nachdem der Generationenschrei des Grunge Mitte der Neunziger verhallt war, wird das lange verklungen geglaubte Genre vom Wiener Trio I’m a Sloth aufgegriffen, neuinterpretiert und wiederbelebt. Bernhard…

von Stefan Westacott8. November 201724. Dezember 2019Schreibe einen Kommentar
2017 austrian, album reviews, austrian

Napoleon Hairfashion – Shoot You Down EP

Während die Wiener Band Kaiser Franz Josef bereits den Classic Rock-Thron beansprucht hat, schicken sich ebenfalls vier Wiener unter dem Namen Napoleon Hairfashion an, stilsicher den Indie-Thron zu erklimmen. Napoleon…

von Stefan Westacott26. Juli 201710. August 2017Schreibe einen Kommentar
album reviews, Allgemein, klangskizzerei favorit 2016, klangskizzerei favorit des Jahres

Peter Doherty – Hamburg Demonstrations

„Sorry dad for every single good time that I had they made it look so bad / sorry mum for all the good things I’ve done gives you hope when…

von klangskizzerei31. Dezember 201622. Mai 2020Schreibe einen Kommentar
2016 austrian, album reviews, Allgemein

Contact High – Lessons from Defeat

Lonely Nights, Little Lies hieß ihre erste Single die 2012 in offizieller Form das Licht der Grazer Bühnen erblickte. Contact High, damals textlich melancholisch, aber musikalisch noch in unbekümmerter Strokes/Babyshambles-Schrammel-Attitüde…

von klangskizzerei17. Dezember 20167. Januar 2018Schreibe einen Kommentar
2016 austrian, album reviews

Like Elephants – Oneironaut

Bloß hellwach auf der Matratze liegend an der Traumlandschaft kratzen, wie Der Nino aus Wien das erfolgsstrebende Künstlerdasein im Song Es Geht Immer ums Vollenden beschrieb, müssen die fünf Dream…

von klangskizzerei14. Oktober 201611. März 2017Schreibe einen Kommentar
2016 austrian, album reviews

Destroyed but not Defeated – The World Is Changing and So Must We

My Waterloo nennt sich die aktuelle Single des Wiener Indie Rock Trios zwar, doch Destroyed but not Defeated geben sich auch auf ihrem mittlerweile vierten Werk noch nicht geschlagen. Nach…

von klangskizzerei24. September 201630. November 2017Schreibe einen Kommentar
2002, album reviews, klangskizzerei klassiker

The Libertines – Up the Bracket

„New York City’s very pretty in the nighttime but oho don’t you miss Soho“, skandieren Pete Doherty und Carl Barat im betrunken ausschweifenden The Boy Looked at Johnny in Anspielung…

von klangskizzerei2. Juni 201623. August 2020Schreibe einen Kommentar
1993, album reviews, klangskizzerei klassiker

Slowdive – Souvlaki

Wer langsam in die Klangwelt von Slowdive abtaucht wird nicht so schnell wieder auftauchen. Hallend, verschwommen, versunken, verzerrt. Im Gegensatz zu dem lärmend dröhnenden Flugzeugturbinen-Sound von Shoegaze-Pionieren My Bloody Valentine, ist…

von klangskizzerei5. Mai 201619. März 2017Schreibe einen Kommentar
2016 austrian, album reviews

A Life, A Song, A Cigarette – All That Glitters is not Gold

„The snow comes down / there is no sound“ sang Stephan Stanzel auf dem Debüt Fresh Kills Landfill in seliger Harmonie mit dem Glockenspiel. Damals, 2007, wurden A Life, A…

von klangskizzerei20. März 201620. März 2021Schreibe einen Kommentar
1995, album reviews, klangskizerrei ausgegraben

Elliott Smith – Elliott Smith

Zwei tiefblaue Silhouetten springen von tiefblauen Häusern. Fliegen im freien Fall über das Cover des selbstbetitelten Albums von Elliott Smith. Und spätestens wenn die ersten dunklen Akkorde erklingen und Elliott…

von klangskizzerei14. Februar 2016Schreibe einen Kommentar
1972, album reviews, klangskizerrei ausgegraben, klangskizzerei klassiker

Nick Drake – Pink Moon

Nick Drakes finales Album Pink Moon ist, ebenso wie der sich zunehmend zurückziehende Künstler, ein wahres Mysterium. Der Legende nach gab der englische Folkgitarrist das Album wortlos an der Theke…

von klangskizzerei14. Februar 201619. März 2017Schreibe einen Kommentar

Klangskizzerei is on facebook

Klangskizzerei Newsletter

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Joe Strummer

Reino Glutberg

Rainer Krispel

Copyright © 2021 Klangskizzerei.
Impressum & Datenschutz