Hallo. Ich heiße Stefan, bin 28, und Klangskizzerei ist mein Blog vorrangig für die vielfältige und lebendige Wiener Independent-Musikszene abseits des Mainstreams.
Genremäßig hat sich über die Jahre am ehesten Indie Rock, Alternative, Post-Punk, Singer-Songwriter, Bluesiges herauskristalliert. Prinzipiell alles wo gutklingende Gitarren eine Hauptrolle spielen. Musik mit Synthesizern als Hauptinstrument eher weniger, obwohl es natürlich Ausnahmen gibt.
In dieser kleinen Skizzenwelt findest du Albumreviews, Konzerte in Wien, Konzertempfehlungen, Interviews und Künstlerportraits. Eine Seite für das Ewige der Kunst und das Festhalten dieser in Gezeichnetem und Geschriebenem.
Im Moment verschiebt sich der Fokus des Blogs aus Zeitgründen ein bisschen weg von Albumreviews.
Ich spiele seit ich sieben bin Gitarre, habe jedoch mein Gitarrenlehrerdiplomstudium an einem Wiener Jazz und Popularmusik-Konservatorium aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen.
Gezeichnet habe ich immer schon gern, aber nie ausbildungstechnisch verfolgt und ab meinem 17. Lebensjahr wegen dem Gitarrespielen eher vernachlässigt. Wie ich wegen meinen Sehnenproblemen nicht mehr Gitarre spielen konnte, habe ich mit dem Zeichnen wieder angefangen und dadurch entstand die Idee für diesen Blog, den es in dieser Form seit 2017 gibt.
Meine Lieblingsbands/-musiker sind die Libertines samt dem lebensverändernden Up the Bracket Album. die Smiths mit dem ewigen Gitarrengenie Johnny Marr, die Stone Roses, Suede,
Nick Drake mit dem Pink Moon Album. Elliott Smith, Slowdive, Modest Mouse und viele weitere.
Da Musik auf der einen Seite ein ewiges aber auf der anderen auch ein flüchtiges Erlebnis ist, versuche ich sie auf diesem Blog in mehreren Formen einzufangen und festzuhalten, indem ich meine Leidenschaft für Worte und Zeichnungen verbinde, und versuche dadurch eine kleine musikalische Skizzenwelt entstehen zu lassen.
Musikbemusterungen gerne über stefan@klangskizzerei.at oder über das Kontakt-Formular. Da der Blog in der Freizeit betrieben wird, kann ich leider nicht auf jedes Mail antworten, freue mich aber immer über jede Mailanfrage und jeden Song, den ihr mir schickt.
Vielen Dank fürs Lesen, ev. Liken/Newsletter-abonnieren und generell Reinschaun 🙂