The Libertines – Up the Bracket
„New York City’s very pretty in the nighttime but oho don’t you miss Soho“, skandieren Pete Doherty und Carl Barat im betrunken ausschweifenden The Boy Looked at Johnny in Anspielung…
„New York City’s very pretty in the nighttime but oho don’t you miss Soho“, skandieren Pete Doherty und Carl Barat im betrunken ausschweifenden The Boy Looked at Johnny in Anspielung…
Ein auf Eis gelegtes Musikmedium erlebt seinen zweiten Frühling Die Welt ist eine Scheibe Der Zustand der Musikindustrie gleicht einem Scherbenbild. Zerbrochene CD-Hüllen, zerkratzte und zersplitterte CDs liegen regungslos am…
Wer langsam in die Klangwelt von Slowdive abtaucht wird nicht so schnell wieder auftauchen. Hallend, verschwommen, versunken, verzerrt. Im Gegensatz zu dem lärmend dröhnenden Flugzeugturbinen-Sound von Shoegaze-Pionieren My Bloody Valentine, ist…
„The snow comes down / there is no sound“ sang Stephan Stanzel auf dem Debüt Fresh Kills Landfill in seliger Harmonie mit dem Glockenspiel. Damals, 2007, wurden A Life, A…
Zwei tiefblaue Silhouetten springen von tiefblauen Häusern. Fliegen im freien Fall über das Cover des selbstbetitelten Albums von Elliott Smith. Und spätestens wenn die ersten dunklen Akkorde erklingen und Elliott…
Nick Drakes finales Album Pink Moon ist, ebenso wie der sich zunehmend zurückziehende Künstler, ein wahres Mysterium. Der Legende nach gab der englische Folkgitarrist das Album wortlos an der Theke…