Bandvorstellung: Süwafisch – Original Wiener Americana

Süwafisch auf BühnePressefoto
Süwafisch, (c) Hans Molnar

Süwafisch ist ein spannendes neues Projekt, ein Original Wiener Americana Duo der beiden Musiker und Sänger Florian Kargl und Moritz Molnar. Sie bringen beide eine ausgeprägte Handwerkskunst an den E-Gitarren und emotionsreiche Gesangsdarbietungen mit. Im aktuellen Programm haben sie sich die Worte für ihre Lieder aus zwei Gedichtbänden des Wiener Dichters H.C. Artmann geliehen.

Florian Kargl (Gesang, Gitarre) und Moritz Molnar (Gesang, Gitarre) kennt man aus Formationen wie der Dialekt-Blues-Rock Band Freischwimma, der Band „Prater WG“ (Kargl) oder der englisch-sprachigen Garage-Rock Band Of Kings And Villains (Molnar).

Mein persönlicher Favorit unter den Projekten ist Süwafisch. Was man bis jetzt von Süwafisch hört, ist eine grandiose, authentische Neukombination. Wiener Dialekt-Poesie und Americana passen wunderbar zusammen.

Florian Kargl beschreibt wie es zu diesem Programm kam: „Ich wollte die seltenen Momente, an denen meine Familie unterwegs ist und ich allein in der Wohnung sitze, nutzen, um einfach nur für mich Gitarre zu spielen. Man kommt im Familienalltag so wenig untertags dazu.“

„Zu dem Zweck hab ich mir eine Gitarre in Open G Stimmung zurechtgelegt, damit ich mich als Gitarrist auch neu herausfordere. Mal warens 20 Minuten, mal 30 Minuten Auszeit. Immer mit dem Wissen im Hinterkopf, dass der Spass gleich wieder vorbei sein kann und mein Bub bei der Eingangstür hereinstürmt und meine Aufmerksamkeit verlangt.“

hc Artmanns gedichtband
H.C. Artmanns „med ana schwoazzn dintn“ aus dem Fundus d. klangskizzerei

Während Florian Kargl die neue Gitarren-Stimmungswelt erkundete, bahnten sich neue Wege auf:

Jedesmal ist mir sofort was Neues eingefallen, ein leiwandes Riff, eine schöne Melodie und weil ich in 20 Minuten meist keinen Text schreiben kann, hab ich mir halt die Worte vom H.C. Artmann „geliehen“ weil seine Gedichtbände („med ana schwoazzn dintn“ und „med ana neichn schwoazzn dintn“) immer griffbereit bei mir herumliegen. So sind über das letzte Jahr verteilt mehr als 15 so „schnölle Numman“ entstanden, die ich immer gleich ins Handy reingesungen hab, damit ichs nicht vergiss.“

Das Duo komplettiert Moritz Molnar, der in Sachen Gitarren- und Gesangskunst um nichts nachsteht, wie Florian Kargl erklärt:

Mit dem Moritz Molnar hab ich jetzt einen wunderbaren Musiker an meiner Seite, der sich die Numman richtig schnell auch einverleibt hat. Das is jetzt so unser gemeinsames „Original Wiener Americana“ Programm, was uns richtig Spass macht und wir traun uns zu sagen: a so frisch und fesch habts den H.C. Artmann noch nicht gehört!“

Süwafisch schwarz/weiß Pressefoto
Florian Kargl und Moritz Molnar, Süwafisch (c) Hans Molnar

Auf Youtube gibt es bereits ein Lied – in der Solo-Version waun s d fabei gesd singt Florian Kargl seelenvoll zu den Klängen einer elektrisch, berstenden Sonnengitarre in Open G, bei der öfters die Americana/Country-typischen Sext-Intervalle erklingen.

Der Liedtext zu waun s d fabei gesd von Süwafisch ist dem gleichnamigen Gedicht aus dem Gedicht-Band Artmanns – „med ana schwoazzn dintn“ – aus dem Jahr 1958 entnommen.

 

Live spielen Süwafisch heuer in den folgenden Locations:

 

27.09. Tell Waidhofen an der Thaya

11.10. Volkertmarkt

17.10. Coco Bar

5.12. Arena Wien. Kleine Halle /m Kunstgarten

 

Wenn euch die Musik gefällt, folgt suewafisch auf instagram/

Klangskizzerei Newsletter

Klangskizzerei - der skizzerische Musikblog.

I agree to have my personal information transfered to MailChimp ( more information )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert